Wir machen Sommerurlaub ab dem 01.September bis einschließlich zum 15.September.
Termine können in dieser Zeit angefragt werden,
Anfragen werden aber erst danach beantwortet.
Wir sind im Ärztehaus am Gesundheitscampus in der Trierer Straße 215-217 gegenüber der SHG-Klinik.
Bitte beachten Sie: Der Parkplatz unmittelbar an der Einfahrt zum Ärztehaus ein Privatparkplatz für die Angestellten des Ärztehauses und steht nicht mehr für Praxisbesuche zur Verfügung. Der Parkplatz für Patienten und Besucher befindet sich unmittelbar daneben mit Zugang durch Schranke Richtung "Nettomarkt". Die Gebühren sind gering.
Manche unserer Operationen werden weiterhin im OP-Zentrum in der Torstraße bei Dr. Becker durchgeführt.
Wir bieten eine Knochendichtemessung (DXA Messung) an, Anmeldungen dafür online über Terminanfrage oder auch telefonisch über die normale Praxisnummer zu den Sprechstundenzeiten.
Im zweiten Stock haben die Praxis von der Internistin und Hausärztin Frau Limbart mit der Heilpraktikerin Frau Jung ihre schönen Praxisräume direkt gegenüber unserer Praxis. Unsere hochmoderne digitale Röntgenanlage mit der neuen Knochendichtemessung (DXA) befinden sich auch auf unserer Etage, ebenso wie der Orthopäde Ingo Faust und die Gynäkologin Frau Yosef.
Im Erdgeschoss gibt es eine Apotheke, das Orthopädiegeschäft Sanisaar, den Kieferorthopäden Wurbs und einen Optiker.
Im ersten Stock befinden sich die Logopädie und die Ergotherapie sowie die Hautärzte Dres. Zimmer. Die Praxis für die Krankengymnastik hat seine Räume in ein neues Gebäude verlegt.
In den Räumen im Erdgeschoss, in denen das Bistro öffnen sollte, hat die Firma Sanisaar einen Ausstellungsraum für Großprodukte aus dem Pflegebereich eröffnet.
Es gibt weiterhin Beeinträchtigungen durch die unübersichtlichen Beschilderungen auf den Etagen. Zusätzlich für Verwirrung sorgt die Kennzeichnung im Fahrstuhl, hier wird das Erdgeschoss mit "1", der erste Stock mit "2" und unser 2. Obergeschoss mit "3" beschriftet.
Durch die automatische sich öffnende Eingangstür können jetzt auch ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen barrierefrei zu den Praxen kommen.
H.Meiser